Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bürgermeistergespräch Eupen: Karl-Heinz Klinkenberg

12.01.201518:23
Eupens Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg (September 2014)

Im Neujahrsgespräch geht Eupens Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg nicht nur auf den Stand der Dinge bei den diversen Bauprojekten ein, er lässt auch die recht angespannte Finanzlage der Stadt nicht unerwähnt.

Mit vereinten Kräften und guten Ideen soll die Stadt Eupen nach dem für 2015 erwarteten Abschluss der Neukonzeption der Innenstadt seine Attraktivität zurückgewinnen. Diese Erwartung  hat Eupens Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg im Neujahrsgespräch mit dem BRF ausgesprochen.

Bürgermeister Klinkenberg ging nicht nur auf den Stand der Dinge bei den diversen Bauprojekten ein, sondern ließ auch die recht angespannte Finanzlage der Stadt nicht unerwähnt. Man sei zwar nicht auf Rosen gebettet, aber dank einer langfristigen Planung sei eine Wende zum Besseren durchaus erkennbar, meint das Stadtoberhaupt.

Neue Impulse zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt erwartet der Bürgermeister kurzfristig vom Kulturzentrum "Alter Schlachthof" und von der Begegnungszone an der Klötzerban.  Die Sanierung der Herbesthaler Straße, das Museum in der Gospertstraße, das Verwaltungsgebäude des Rathauses und das geplante neue Wetzlarbad bezeichnete das Stadtoberhaupt als Herausforderungen der nächsten beiden Jahre.

Zum weiteren Vorgehen in Sachen Kombibad sagte Karl-Heinz Klinkenberg: "Das neue Wetzlarbad wird natürlich von der Bevölkerung sehnsüchtig erwartet. Ausschreibungen werden jetzt anlaufen, wir hoffen, dass wir die Angebote rasch reinbekommen. Dann ist natürlich eine vorgeschriebene Frist, die ablaufen muss, aber wir gehen davon aus, dass wir noch vor den Sommerferien den Auftraggeber bezeichnen können, sodass nach den Ferien die Bagger unten auf der Hütte rollen können."

Archivbild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-