Den Hintergrund bildet der steigende Bedarf an Pflegeeltern. So konnten erstmals mehrere Kinder nicht unmittelbar in einer Pflegefamilie untergebracht werden. Derzeit werden 56 Pflegekinder von Gasteltern betreut.
Bei einem Treffen in Eupen tauschten mehr als 20 Pflegeeltern ihre Erfahrungen im Umgang mit Pflegekindern aus. Die Betroffenen schilderten sowohl Erfolgserlebnisse als auch Schwierigkeiten in der täglichen Beziehung zwischen Kindern und ihren Gasteltern. Zu dem Meinungsaustausch hatte Minister Mollers eingeladen, um die Zusammenarbeit zwischen Pflegefamiliendienst und Pflegefamilien zu verstärken.
mit./fs