4 Kommentare

  1. Ob von einem gesunden oder psychisch kranken Mann erstochen zu werden, macht für das Opfer im Endeffekt keinen großen Unterschied. Tot ist tot.

  2. Ja wie viel Toleranz soll man denn da noch zeigen, wenn man einen Polizisten mit einen Messer angreift ist "Schluss mit lustig", da macht es auch nichts ob der Täter psychisch krank war oder nicht!, sollen die Polizeibeamten sich denn erst abschlachten lassen?! Nein, es ist an der Zeit das die Polizei mehr Autorität zeigt.
    Die ganze Toleranz und Verständnis führt nur zu solchen Taten wie in Paris. Es ist unverständlich dass man dann noch "kriecht" wie der Bürgermeister von Verviers und dazu aufruft "ruhe zu bewahren". Wer sich nicht an die hiesigen Gesetze hält muss mit Konsequenzen rechnen, oder wenn es ihm nicht gefällt das wir in Belgien GESETZE haben, dann soll er eben gehen und in sein Land zurückkehren.

  3. @Eddie Jauck "es ist unverständlich, dass man dann noch "kriecht" ". Ich kenne auch im deutschsprachigen Gebiet, soziale Organisationen, die "kriechen"

  4. Ehrlich! Der Polizist hätte getötet werden können; also Notwehr. Und auch noch die Herkunft des Täters. Wer hier den Polizisten kritisiert gehört hinter Gittern, oder von einem solchen "Angreifer" "gezüchtet"!