Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Große Pfeifen: Besuch beim Orgelbauer Schumacher

07.01.201517:20
Große Pfeifen: Besuch beim Orgelbauer
Große Pfeifen: Besuch beim Orgelbauer

Der Eupener Orgelbauer Schumacher restauriert zurzeit die denkmalgeschützte Orgel der Liebfrauenkathedrale von Antwerpen. Guido Schumacher und sein Team haben bereits viele bedeutende Projekte realisiert und sich dabei einen Namen gemacht.

Die Restaurierung er denkmalgeschützten Orgel der Liebfrauenkathedrale von Antwerpen ist der größte Auftrag, den der Eupener Orgelbauer Schumacher je erhalten hat. Ein Prestigeauftrag für ein Unternehmen, das ganz klein angefangen hat und inzwischen auf 15 hochqualifizierte Mitarbeiter angewachsen ist.

Seit Monaten sind die Orgelbauer damit beschäftigt, in feinster Kleinarbeit die Pierre Schyven-Orgel der Liebfrauenkathedrale in Antwerpen zu restaurieren. Sie wurde in tausende Einzelteile zerlegt. Sieben Wochen hat alleine der Abbau der 5800-Pfeifen-Orgel gedauert. Der Aufbau wird vermutlich doppelt soviel Zeit in Anspruch nehmen. Bei der Restaurierung wird jedem einzelnen Teil größte Aufmerksamkeit gewidmet.

Viele Elemente der Antwerpener Orgel sind verschlissen und müssen erneuert werden, andere werden repariert und gereinigt. Hauptziel ist die maximale Konservierung alter Substanz, denn die Orgel ist denkmalgeschützt. An dem 1,2 Millionen-Euro-Projekt werden die Orgelbauer noch bis 2016 arbeiten.

Auch wenn in den letzten Jahren bedeutende Projekte wie die Restaurierung der Orgel der Antwerpener Carolus-Borromeus-Kirche oder der Orgel der Lütticher Saint-Barthélemy-Kirche realisiert wurden, sind die Zeiten für Orgelbauer schwieriger geworden. Dennoch blickt Guido Schumacher zuversichtlich in die Zukunft. Immerhin ist sein Betrieb die größte Orgelbauwerkstatt des Landes.

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-