Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Renogen: Amels Bürgermeister nimmt Stellung

06.01.201516:15
Klaus Schumacher bleibt Bürgermeister in Amel
Klaus Schumacher bleibt Bürgermeister in Amel

Die Bürgerinitiative Kaiserbaracke hatte gefordert, das Unternehmen Renogen zu schließen, falls es die Betriebsgenehmigung nicht einhalte. Sie sieht die Gemeinde Amel in der Verantwortung.

Die Gemeinde Amel lässt prüfen, inwiefern sie die Verbrennung von Plastikabfällen im Heizkraftwerk Renogen unterbinden kann. Das sagte Amels Bürgemeister Klaus Schumacher dem BRF auf Anfrage.

Die Bürgerinitiative Kaiserbaracke hatte gefordert, das Unternehmen zu schließen, falls es die Betriebsgenehmigung nicht einhalte. Sie sieht hier die Gemeinde Amel in der Verantwortung.

Zum weiteren Vorgehen sagt Amels Bürgermeister Klaus Schumacher: "Wenn Plastik verbrannt wird, was kommt oben aus dem Schornstein raus? Wir haben jetzt die Umweltpolizei damit beauftragt, diese Abgase genauestens zu prüfen. Sollte sich dabei herausstellen, dass das wirklich schädlich für die Bevölkerung ist, dann habe ich oder dann hätte ich als Bürgermeister in der Handhabe, diesen Betrieb zu schließen. Vorher werde ich das nicht tun, ich möchte etwas in der Hand haben, damit ich auch rechtens schließen kann. Ansonsten würde das ein Problem für die Gemeinde, der Betrieb würde mit uns vor Gericht ziehen, wir würden dann wahrscheinlich verlieren und die finanziellen Lasten, die dann auf die Gemeinden zukämen, wären enorm."

In unserer Reihe von Gesprächen mit den Bürgermeistern kommt Klaus Schumacher am Mittwoch in der Sendung BRF-Aktuell ausführlicher zu Wort. Dabei äußert er sich unter anderem zur finanziellen Lage der Gemeinde Amel und zur Zusammenarbeit mit der Opposition im Gemeinderat.

Archivbild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-