Der Stromproduzent will auf einem Gelände an der Grenze zwischen beiden Gemeinden acht Windräder errichten. Wie beim ersten Antrag waren auch diesmal viele Bürger und die beiden Gemeinden gegen das Vorhaben. Auch einige Behörden hatten sich gegen das Windparkprojekt ausgesprochen.
avenir/sp
das dann zum Thema erneuerbare Energie - anscheinend will man doch lieber bei der Atomenergie und Kohleenergie bleiben.....einfach nur kopfschüttel über so viel Borniertheit und sturrheit - tztztz......
achso ja und jetzt kann man mich mal wieder verbal attackieren - nur wems spass macht bitte - ich hindere da niemanden dran und wie gehabt - jeder hat seine Meinung - so wohl auch ich und die Meinungsfreiheit ist ja wohl noch nicht verboten worden.
Gruß an alle