Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Molkerei Walhorn: Joseph Locht in den Ruhestand verabschiedet

30.12.201412:30
Molkerei Walhorn: Joseph Locht in den Ruhestand verabschiedet
Molkerei Walhorn: Joseph Locht in den Ruhestand verabschiedet

Joseph Locht, der langjährige Geschäftsführer der Eupener Genossenschaftsmolkerei Walhorn, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. An der Spitze des Unternehmens steht nun Silvain Vanderheyden.

Molkerei Walhorn: Joseph Locht in den Ruhestand verabschiedet - Joseph Locht und Frau Myriam zusammen mit den Vizepräsidenten des Verwaltungsrates der Euregio Arla Genossenschaftsmolkerei (EAGM) Marc Schnackers (l.) und Peter Thönes (r.) sowie dem Verwaltungsratspräsidenten der EAGM und Arla-Aufsichtsratsmitglied Mathieu Dobbelstein (zvl)An der Spitze der Walhorner Molkerei ist ein Generationswechsel vollzogen worden.

Nach der Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers der Eupener Genossenschaftsmolkerei (EGM), Joseph Locht, in den Ruhestand hat Silvain Vanderheyden diese Führungsaufgabe übernommen.

Vanderheyden stammt aus Sippenaeken und führt seit einigen Wochen die Geschäfte des Traditionsbetriebs, der künftig als "Euregio Arla-Genossenschaftsmolkerei" (EAGM) firmiert.

Locht stand 26 Jahre lang an der Spitze des Unternehmens. Der Verwaltungsratsvorsitzende Mathieu Dobbelstein hob im Gespräch mit dem BRF Lochts Leistung beim Ausbau der Lieferantenstruktur in Belgien, Deutschland und den Niederlanden sowie der spektakulären Steigerung der eingesammelten Milchmengen hervor.

Die Eupener Genossenschaftsmolkerei war in diesem Sommer mit der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods fusioniert. Der Molkereikonzern Arla ist einer der weltweit größten Hersteller von Molkereiprodukten.

mitt/brf/rkr - Bild: Arla

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-