1 Kommentar

  1. Danke, Leo Tindemans

    Andere sind besser geeignet, Tindemans’ Verdienste für Belgien und in Europa zu würdigen. Für die DG erlaube ich mir die Behauptung: ohne seine wirklich föderalistische Überzeugung, seinen Einsatz und seine Sympathie für die deutschsprachigen Belgier gäbe es die DG in ihrer heutigen Form nicht.
    Wer sich davon überzeugen will, lese bei Hubert JENNIGES (Hinter ostbelgischen Kulissen, S.149 ff.) seinen ersten Kontakt im Oktober 1968 mit dem damaligen Minister für Gemeinschaftsfragen nach.
    Dort kann man auch nachlesen, wie dringend nötig sein Einsatz für die DG war – gegen die Ansichten derer, die damals als Bedenkenträger und Verhinderer auftraten und heute in salbungsvollen Kommentaren und Nachrufen ihre Verbundenheit mit Tindemans unterstreichen.
    Für mich bleibt der Humanist Tindemans der letzte große, weitsichtige, wirkliche Staatsmann Belgiens. Und seine föderalistische Überzeugung, seinen Zuruf an uns Deutschsprachige „Werde, was du bist“ benötigen wir heute dringender denn je.

    Gerhard Palm
    Mürringen