Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frida-Projekt wird weitergeführt

23.12.201415:57
Verleihung der Zertifikate zu FridA - Frauen in den Arbeitsmarkt
Verleihung der Zertifikate zu FridA - Frauen in den Arbeitsmarkt

Das Projekt "Frauen in den Arbeitsmarkt", eine Initiative der Frauenliga, ist bis 2020 verlängert worden. Die DG wird das Projekt, das Frauen dabei hilft wieder in den Beruf einzusteigen, weiter co-finanzieren.

Das Projekt "Frauen in den Arbeitsmarkt", abgekürzt Frida, wird bis 2020 verlängert. Zusammen mit dem Europäischen Sozialfonds führt die Regierung der DG das Projekt der Frauenliga in seinem jetzigen Umfang weiter.

Im ersten Frida-Projekt von 2010 bis 2014 bot die Frauenliga Kurse für Frauen an, die erneut in den Beruf einsteigen wollen, eine andere Zielgruppe sind Frauen mit Migrationshintergrund. Am Montag erhielten 35 Teilnehmerinnen ihr Abschlusszertifikat.

Sprecherinnen der Frauenliga und des Arbeitsamts hoben hervor, dass 90 Frauen in Arbeit, Studium, Aus- oder Weiterbildung vermittelt wurden, das entspreche 55 Prozent.

Der Regierungsvertreter betonte, dass die DG das Projekt weiter co-finanziere, obwohl seitens der EU insgesamt deutlich weniger Fördermittel zugesagt wurden als bisher.

fs - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-