In Bütgenbach sinken die Ausgaben für Infrastruktur und Material. Im Vergleich zu den 12 Millionen Euro in diesem Jahr sind es 2015 nicht mal mehr ein Drittel. Größte Posten sind die Neugestaltung des Kirchplatzes in Weywertz und Investitionen in die Trinkwasserversorgung. Knapp 15 Prozent des Haushalts muss Bütgenbach für die Rückzahlung von Schulden aufwenden. Damit könne man sich sehen lassen, sagte Bürgermeister Emil Dannemark von der Freien Bürgerliste.
Maurice Christen von der Oppositionsliste GfA kritisierte erneut die zu geringen Investitionen in den Wege- und Straßenunterhalt. Bürgermeister Dannemark versprach: Sollte es nötig sein, werde man die Mittel im Laufe des Jahres aufstocken.
Neu im Gemeinderat ist Inge Schommer für die Liste GfA. Sie ersetzt Sabine Cremer, die im November aus persönlichen Gründen zurückgetreten war.
Bild: BRF