Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kelmis: Haushaltsplus 2015 - Anpassungen noch möglich

23.12.201411:03
Die "Vielle Montagne" in Kelmis
Ehemaliges Direktionsgebäude der Vieille Montagne in Kelmis (Bild: BRF)

In Kelmiser Gemeinderat ist am Montag der Haushalt 2015 verabschiedet worden. Demnach wird Kelmis das kommende Jahr mit einem Plus von 84.000 Euro beenden. Es wird jedoch noch mit Anpassungen zu rechnen sein.

In Kelmis ist am Montagabend der Haushalt mit den Stimmen der Mehrheit verabschiedet worden. Demnach wird die Gemeinde das kommende Jahr mit einem Plus von 84.000 Euro abschließen. Allerdings sei jetzt schon klar, dass es Anpassungen geben werde, sagte Marcel Strougmayer von der SP-Fraktion im Kelmiser Gemeinderat. So sei zum Beispiel noch immer ungewiss, welche finanziellen Verpflichtungen mit der neuen Hilfeleistungszone 6 verbunden sein werden.

Die Opposition kritisierte den Haushalt von Bürgermeister Louis Göbbels: Die Reserven würden dahinschwinden. Prestigeträchtige Projekte stünden im Vordergrund der aktuellen Mehrheit von PFF, SP und Ecolo, so CSP-Sprecher Marc Langohr. Die Museumspläne rund um das Gebäudes der "Vieille Montagne" seien wenig sinnvoll.

Auch der am Montag verabschiedete Ankauf der "Alten Post" für 500.000 Euro ist in den Augen der Opposition ein Schnellschuss. Bürgermeister Louis Göbbels ist derweil froh, eine Lösung für Kaleido gefunden zu haben. "Die Kosten werden sich komplett decken", sagte Göbbels im BRF-Interview.

Darüber hinaus beendete die Gemeinde Kelmis die Kooperation mit dem Verlag @edition für die Broschüre "Kikafêkoi". Als Grund für die Auflösung des Vertrages nannte die Kelmiser Mehrheit im Gemeinderat Unprofessionalität.

Tatsächlich tauchen in der Zeitschrift regelmäßig Fehlinformationen auf: So wird in der aktuellen Ausgabe beispielsweise noch immer das geschlossene Parkhotel als Unterkunft genannt. Neben inhaltlichen Fehlern und falschen Telefonnummern gibt es zudem zahlreiche Rechtschreibfehler.

Das Blatt wurde in der Reihe "Mon Pays" kostenlos verteilt und sollte als Serviceheft praktische Informationen rund um das Gemeindeleben geben. In Zukunft übernimmt die Gemeinde die gesamte Produktion der Broschüre "Kikafêkoi".

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-