Liebe Brüder und Schwestern,
ein Kind wird geboren. Weihnachten ist das Fest der Geburt: ein ganz banales Ereignis oder aber etwas Wunderbares?
Zuerst einmal ist es ein banales Ereignis: Viele Kinder werden in unserer Welt geboren. Es gibt auch viele symbolische "Geburten": die Entstehung eines Projekts, die Gründung von Unternehmen, von Organisationen oder Vereinigungen. Doch wenn man genauer darüber nachdenkt, so ist eine Geburt ein außergewöhnliches, ein wunderbares Ereignis: das Mysterium des Lebens, das entsteht.
Die Entstehung des Lebens bleibt ein Mysterium in unserer Welt. Vor kurzem wurde eine hochentwickelte Sonde auf den Kometen Tchourioumov?Guérassimenko geschickt, um den Ursprung des Lebens zu ergründen. Das Mysterium der Geburt ist auch das Wunder, das darin besteht zu sehen, wie ein Kind auf die Welt kommt ? ein einzigartiges Wesen, denn es gibt nicht zwei Menschen auf der Welt, die völlig gleich sind. Jeder ist einzigartig. So versetzt uns die Geburt eines Kindes in Bewunderung. Jedes Kind ist ein Geschenk des Lebens.
Es gibt jedoch eine Geburt, die noch außergewöhnlicher als alle anderen: die Geburt Jesu. Sogar nach 2014 Jahren erinnern wir uns noch an diese Geburt! Wir feiern sie zu Weihnachten. Jesus ist in der Tat ein Geschenk für die Welt, ein Geschenk für die Menschheit. Durch dieses Geschenk wird das Leben jedes einzelnen von uns erleuchtet und es wird ihm eine Richtung gegeben. Ohne Geschenke, die wir von anderen erhalten, wären wir nichts. Wir selbst haben das Geschenk des Lebens erhalten. So möchten wir zu Weihnachten für dieses Geschenk, das wir erhalten haben, danken.
Und wir wollen unser Leben zum Geschenk für die anderen machen. Die Welt braucht so dringend Geschenke: So viele Menschen leiden und warten auf eine unentgeltliche Geste der Liebe. So viele Opfer stehen alleine und verlassen da: Ich denke an die Ebola?Kranken in Afrika, an die Opfer des Daech im Nahen Osten und insbesondere an unsere Mitchristen, die verfolgt werden. Ich denke auch an die Opfer der Wirtschaftskrise hier bei uns, an die Kranken und alten alleinstehenden Menschen.
Jeder braucht das Geschenk des Weihnachtsfestes, damit sein Leben erleuchtet und gerettet wird. Und jeder erhält den Auftrag, sein Leben zum Geschenk für die anderen zu machen. Dies ist das Mysterium der Freude und des Heils Gottes, der in Jesus Christus geboren wird.
In diesem Jahr findet das Weihnachtsfest zwischen zwei Synoden für die Familie statt, die in Rom von Papst Franziskus einberufen wurden, die eine im vergangenen Oktober und die andere im Oktober nächsten Jahres. Die Kirche in der gesamten Welt möchte sich mit dem Thema Familie, ihren Stärken und Schwächen, ihren Möglichkeiten und ihren Schwierigkeiten befassen. Die Art und Weise, wie wir Familie leben, muss modernisiert werden und gleichzeitig muss die Kraft der Liebe, Treue und Sicherheit, die uns jede Familie schenkt, neu aufgewertet werden.
Zu Weihnachten versammeln wir uns in unseren Familien. Wir beschenken uns, insbesondere die Kinder. Wir wollen diese Gelegenheit zum Anlass nehmen, um die Bande der Zuneigung zwischen uns neu zu knüpfen. Wir wollen den Herrn darum bitten, dass unsere Familien das Mysterium der Geburt, das Mysterium der Fruchtbarkeit, das Mysterium der Geschenke, die jede Familie ihren Mitgliedern geben kann, immer intensiver erleben.
Wir wollen die Familien in der ganzen Welt in unserem Herzen und in unseren Gebeten tragen, insbesondere die Familien, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, die Familien, die Gefühlsprobleme oder Trennungen, die durch Auswanderungen oder andere Faktoren verursacht wurden, überwinden müssen. So wird Weihnachten dank unserer Solidarität auch ein Geschenk für die Familien in der ganzen Welt!
Euch allen wünsche ich frohe Weihnachten!
Jean?Pierre Delville,
Euer Bischof
Bild: Anthony Dehez/BELGA
Weihnachts-Danke das, mir unendlich viel Freude bereitet hat ,erhielt ich vor etwa 2 Stunden, als Absender war kein einziger Name vermerkt, doch das Motiv sprach für sich, ein wunderschöner schneeweißer Engel,
anders ausgedrückt werden: ein Engel schenkt einen anderen Engel etwas.
Engel Angelika schenkt Engel Angela einen Engel: 1=1=2
Ich habe noch NIE soooo eine Riesenfreude verspürt! D. h. Ihr, Angelika nebst Partner, seht mich als einen ehrlichen Menschen an, diese Bewertung gebe ich Euch mit vollem Herzen sehr gerne zurück! Daaanke!