Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

22.12.201413:30

Bei dem Waffenhersteller FN in Herstal ist das soziale Klima auf dem Tiefpunkt. Auf einem Firmengelände in Engis ist das Sicherheitsventil eines Lkw explodiert. Der Ironman kommt nach Niederländisch-Limburg.

Herstal - Bei dem Waffenhersteller FN in Herstal ist das soziale Klima auf dem Tiefpunkt. Die Arbeit ist erneut niedergelegt worden, nachdem am Freitag ein siebenstündiges Gespräch mit der Direktion ergebnislos verlaufen war. Danach verlautete, die Vertrauensbasis sei zerstört. Die Gewerkschaften werfen der Direktion vor, mit Zulieferern zu arbeiten, deren Produkte im Werk nachgearbeitet werden müssten. (belga)

Engis - Auf einem Firmengelände in Engis bei Huy ist das Sicherheitsventil eines Lkw explodiert. In dem Tankwagen war die Temperatur angestiegen, wodurch es dort zu einer chemischen Reaktion kam, was zu der Explosion führte. Verletzte hat es keine gegeben, und auch keinen Sachschaden am Firmengebäude. Die Feuerwehr kühlte den Tankwagen, ehe er geleert werden konnte. Der LKW kam aus Antwerpen. (belga)

Herve - Das Festival Bel'zik 2015 in Herve (19. bis 21. März) steht im Zeichen der Musik der 80er Jahre. Stargast ist Kim Wilde aus England. Der erste Tag des Festivals ist regionalen und belgischen Rockgruppen gewidmet. Es ist bereits die zwölfte Auflage des Musikfestivals Bel'zik. (belga)

Maastricht - Der Ironman kommt 2015, 2016 und 2017 nach Niederländisch-Limburg. Start und Ziel am 2. August 2015 soll Maastricht sein. Die Provinz unterstreicht, dieses Ereignis diene dem Ziel, Limburg als eine internationale Topregion für Sportler zu bewerben. Hinzu komme, dass Triathlon im Dreiländereck viele Anhänger habe, die diesen Sport auch praktizierten. Die Provinz und die betroffenen Gemeinden kostet die dreifache Ausrichtung 240.000 Euro. Der Ironman findet elf Mal im Jahr in elf verschiedenen Ländern der Welt statt. Die Weltbesten qualifizieren sich dann für das Finale auf Hawai. (pm)

fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-