Der Kelmiser Heimatforscher Iwan Jungbluth hat in einem Buch festgehalten, in welchem Maße an der Lütticher Straße das Kelmiser Leben pulsierte. Er nennt es "Die Pavei - unsere Lebensader - gestern und heute".
Wegen ihrer Pflasterung wurde die unter Maria-Theresia gebaute Lütticher Straße bereits in frühen Zeiten vom Volksmund "Pavei" genannt. "Pavei ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kosename", sagt Jungbluth im BRF-Interview. "Als Belgien gegründet wurde, hat man die Nummerierung 'Nationalstraße 3' genommen, da sie als drittwichtigste Straße in Belgien angesehen wurde."
"Pavei ist auch heute noch in der Bevölkerung ein ziemlich weit verbreiteter Begriff. Auch wenn die Straße nicht mehr ihrem Ursprung entspricht, der Name ist geblieben."
fs/km