Bei vielen Eltern steigt eine unbekannte Angst auf, wenn ihr Kind erstmals alleine unterwegs ist. Die selbst im Kindesalter vernommenen Warnungen vor dem bösen fremden Mann, der mit Bonbons lockt, steigen aus dem Gedächtnis auf und veranlassen Eltern, ihre Kinder vor Annäherungen Fremder ausdrücklich zu warnen.
Wer Kinder hat, der weiß, wie jede Nachricht von einer Entführung, einem sexuellen Missbrauch oder einem Mord an einem Kind Eltern tiefe Angst um den eigenen Nachwuchs einjagt.
Diese verständliche Sorge wurde im Rahmen einer Themenwoche der Städtischen Grundschule Oberstadt behandelt. Theo und Felix erzählen den Kindern eine Geschichte und vermitteln so, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollen. Die Reaktion auf die beiden Handpuppen ist in allen Jahrgängen ähnlich, wie Polizeiinspektorin Marita Brüls erklärt.
Den Kindern hat diese Form von Präventionsarbeit gefallen, aber auch die Handpuppe Felix war zufrieden.
Bild: BRF Fernsehen