Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arimont: Maut ist ein Rückschritt für Europa

17.12.201417:42
Pascal Arimont bei einer Protestaktion gegen die deutsche PKW-Maut
Pascal Arimont bei einer Protestaktion gegen die deutsche PKW-Maut

Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont hat sich erneut gegen die deutsche PKW-Maut ausgesprochen. Man müsse den grenzüberschreitenden Verkehr europaweit erleichtern, statt ihn zu erschweren.

Das deutsche Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Schaffung einer PKW-Maut auf den Weg gebracht. Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont erklärte dazu, die ursprünglich geplante Maut für alle deutschen Straßen sei zwar vom Tisch, das Konzept bleibe aber diskriminierend, denn allein ausländische Autofahrer zahlen für die deutschen Autobahnen.

Er verweist auf die jüngste Äußerung von EU-Kommissarin Violeta Bulc, die Berlin noch einmal auf die Grundprinzipien der EU-Verträge aufmerksam gemacht habe.

Nach wie vor befürworte Arimont eine europäische Lösung. "Diese Pkw-Maut bedeutet für Europa einen deutlichen Rückschritt. Was wir in Europa brauchen, ist ein einheitlicher Verkehrsraum. Wir wollen keine neuen Grenzen, sondern ein System, das den grenzüberschreitenden Verkehr europaweit erleichtert, statt ihn zu erschweren. Es ist nicht sinnvoll, dass man nach einer Fahrt durch Europa vor lauter Vignetten nicht mehr durch die Windschutzscheibe sehen kann".

Die regionalen niederländischen Medien berichten bereits in großer Aufmachung über die drastischen Bußen bis 260 Euro. Die Niederlande und Österreich haben bereits mit Schritten vor dem Europäischen Gerichtshof gedroht.

Auch die PKW-Fahrer aus der Region sind mit der deutschen Maut nicht einverstanden. Die BRF-Redaktion hat ein Stimmungsbild zur deutschen PKW-Maut erstellt.

mitt/l1/fs - Foto: Büro Arimont

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-