Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Asbestalarm in Roermond: Sperrbezirk ausgeweitet

17.12.201407:54
Asbestalarm in Roermond: Frau mit Atemschutzmaske
Asbestalarm in Roermond: Frau mit Atemschutzmaske

Das Zentrum der Stadt Roermond ist nach einem Brand am Dienstagabend im Yachthafen weiträumig abgeriegelt worden. Dutzende Boote brannten ab. Der Asbestalarm wurde ausgeweitet.

In der niederländischen Stadt Roermond ist der Asbestalarm ausgeweitet worden. Experten haben den den giftigen Stoff auch noch außerhalb der bisherigen Sperrzone entdeckt.

Bei einem Großbrand in der niederländischen Stadt Roermond sind in der Nacht zum Mittwoch dutzende Yachten im Hafen zerstört worden. Bei dem Feuer wurde der krebserregende Stoff Asbest freigesetzt. Die Sicherheitsbehörden haben am Mittwochmorgen eine durch den Bürgermeister von Roermond ausgerufene Notverordnung umgesetzt. Das bedeutet, dass die Bürger den Anweisungen der Rettungskräfte Folge leisten müssen.

Tausende Anwohner müssen in ihren Häusern bleiben und Fenster und Türen geschlossen halten, bis der umweltschädliche Stoff entfernt worden ist. Geschäfte und zwei Primarschulen bleiben am Mittwoch zu. Das Zentrum von Roermond ist weitgehend abgesperrt. Auch der Bahnhof bleibt geschlossen.

Eine riesige Rauchwolke zog über Roermond in den Kreis Viersen ab. Die Einwohner dürfen nur über vorgeschriebene Wege das betroffene Stadtgebiet verlassen. Fahrzeuge, die aus dem Stadtgebiet kommen, werden von der Feuerwehr gereinigt. Die Zufahrten sind komplett gesperrt.

Die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum Mittwochmorgen an, sagte ein Feuerwehrsprecher. Mittlerweile sei das Feuer unter Kontrolle. Angaben zur Brandursache sind derzeit nicht bekannt.

Zunächst war die Feuerwehr davon ausgegangen, dass sich die krebserregende Substanz in einem Umkreis von 500 Metern in der Luft verteilt hat. Mittlerweile geht sie davon aus, dass etwa die Hälfte der Stadt betroffen ist. Experten haben damit begonnen, das Ausmaß des Schadens nach dem Brand festzustellen. Sie müssen herausfinden, wieviel Asbest tatsächlich in die Luft gelangt ist. Straßen und Gebäude müssen dann gesäubert werden.

Asbest ist krebserregend und kann die Atemwege schädigen.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

belga/l1/vrt/mz/sh - Bild: Marcel Van Hoorn/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-