Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Biber in Kettenis bereiten den Landwirten Sorgen

16.12.201415:00
Biber machen Landwirten zu schaffen
Biber machen Landwirten zu schaffen

Auf Buschberg haben sich Biber angesiedelt. Das Problem: Durch die Biberdämme wird Ackerland überflutet. Eine Teilöffnung habe kurzfristig für Entlastung gesorgt, hieß es im Eupener Stadtrat.

Die Forstverwaltung und die Stadtverwaltung Eupen beobachten die Aktivitäten von Bibern in Kettenis. In der Nähe des Weihers auf Buschberg sind Biber heimisch geworden. Durch die gebauten Dämme der Tiere wird Ackerland überflutet und kann nicht mehr bewirtschaftet werden.

Da der Biber unter Naturschutz steht, möchte man den Lebensraum des Tieres erhalten. Bereits vor drei Wochen wurden deshalb in Absprache mit der Forstverwaltung und den Biberexperten Sofortmaßnahmen durchgeführt. Dabei wurde ein Teil des Biberdamms geöffnet, wodurch kurzfristig eine Entlastung erfolgte, wie Eupens Schöffin Claudia Niessen am Montagabend im Gemeinderat erklärte.

Problembiber: Ketteniser Landwirt vor Schwierigkeiten
(Video aus der Sendung "Blickpunkt" vom 3. Juni)

Hallenbad, Sportzentrum und Hilfeleistungszone

Mitte 2015 will sich das BSK in Eupen mit der Frage auseinandersetzen, wie das alte Hallenbad am Stockbergerweg weiter genutzt werden kann. In erster Linie gehe es jetzt darum, technisch zu überprüfen, was überhaupt noch mit dem Gebäude möglich sei. Dies müssten Statiker, Ingenieure und Techniker beantworten.

Im Sportzentrum am Stockbergerweg wird der Prallschutz hinter beiden Toren erneuert. An der Finanzierung der Hilfeleistungszone beteiligt sich Eupen mit rund 530.000 Euro.

mitt/mz - Archivbild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-