Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jacques-Eigentümer Stollwerck muss weg aus Köln

16.12.201412:45
Stollwerck-Zentrale in Köln
Stollwerck-Zentrale in Köln

Die Stollwerck-Zentrale zieht von Köln nach Norderstedt bei Hamburg - um wettbewerbsfähig zu bleiben, sagt die Unternehmensleitung. Den 130 Mitarbeitern wird ein Arbeitsplatz am neuen Standort angeboten.

Die Zentrale des tief in Köln verwurzelten Unternehmens Stollwerck, Eigentümer der Chocolaterie Jacques in Eupen, zieht nach Norderstedt bei Hamburg. Im Laufe des kommenden Jahres wird das Unternehmen in Köln für immer seine Pforten schließen.

Der belgische Mutterkonzern Baronie Sweet Products Chocolate will Kosten sparen. Die Nachricht traf die 130 verbliebenen Mitarbeiter in Köln-Porz völlig unerwartet.

Man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, sagte Alleininhaber Fons Walder von der belgischen Baronie-Mutter dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Demnach würden die dramatisch gestiegenen Rohstoffkosten und das starke Wettbewerbsumfeld Baronie zu diesem Schritt zwingen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Angesiedelt waren in Köln neben der Entwicklungsabteilung unter anderem auch Vertrieb, Marketing, Finanzen sowie das Personalwesen und der Einkauf. Allen 130 Mitarbeitern werde ein Arbeitsplatz in Norderstedt angeboten, teilte Stollwerck mit. Dass viele Mitarbeiter dieses Angebot annehmen werden, ist aber nicht zu erwarten.

Eine Standortgarantie für Köln hatte Baronie bei der Übernahme Stollwercks von Barry Callebaut Ende 2011 nur für zwei Jahre gegeben.

dpa/ksta/mz - Bild: AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-