In Eupen ist am Sonntagabend zum 19. Mal das Friedenslicht aus Bethlehem eingetroffen. Eine Delegation verschiedener Pfadfindergruppen aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft war nach Wien gereist, um die Flamme zum Garnstock zu bringen.
Unter dem Motto "Frieden für die Völker - Frieden für die Religionen" waren rund 450 Menschen aus ganz Belgien, aber auch aus Luxemburg, Deutschland und den Niederlanden gekommen, um das Licht in Empfang zu nehmen. Zum ersten Mal dabei war der Lütticher Bischof Jean-Pierre Delville. Er sieht das Friedenslicht als Symbol für die Einheit und Brüderlichkeit der Menschen - dies über die Nationen und Glaubensrichtungen hinweg.
Am kommenden Samstag verteilen die Pfadfindereinheiten zwischen 15:00 und 17:00 Uhr das Friedenslicht erneut an der St. Nikolaus-Pfarrkirche in Eupen. Auch nach den Weihnachtsmessen gibt es in fast allen Pfarren der DG die Gelegenheit, Kerzen an dem Friedenslicht zu entzünden.
Bild: BRF Fernsehen