Hellenthal - Beim Zusammenstoß zweier Autos auf der Bundesstraße 421 bei Hellenthal in der deutschen Eifel sind vier Menschen schwer verletzt worden. Eine 57-Jährige hatte am Dienstag an einer Kreuzung die Vorfahrt eines 75-Jährigen missachtet, wie die Polizei mitteilte. Die beiden Fahrer und ihre jeweiligen Mitfahrer, ein 86 Jahre alter Mann und eine 69-jährige Frau, wurden ins Krankenhaus gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. An beiden Autos entstand Totalschaden. (dpa/lnw)
Alsdorf - Ein mutiger Alsdorfer Kioskbesitzer hat am Mittwoch einen Raubüberfall abgewehrt. Der Täter war am Vormittag maskiert in das Gebäude gestürmt und hatte Geld verlangt. Kurz vor 8 Uhr hatte der Räuber mit schwarzer Sturmhaube den Kiosk betreten und war direkt auf den Inhaber zugegangen. Der Täter täuschte den Besitz einer Waffe vor und verlangte 50 Euro. Der Inhaber stand auf, griff aber nicht zur Kasse, sondern zu einer Dose Pfefferspray und sprühte dem Räuber eine kräftige Ladung ins Gesicht. Damit war der Überfall für den Täter gelaufen. Er flüchtete. (an)
Düsseldorf - Das sogenannte Komasaufen verliert bei Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen offenbar an Reiz. 2013 kamen 5267 junge Leute mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Das waren 14,7 Prozent weniger als 2012, wie die DAK in Düsseldorf mitteilte. Besonders deutlich fiel der Rückgang laut DAK bei den 10- bis 15-Jährigen aus. In dieser Altersgruppe kamen 2013 insgesamt 672 Rauschtrinker in die Klinik. Das waren gut ein Viertel weniger als im Jahr zuvor. (dpa)
Heerlen - Die Polizei hat in Niederländisch-Limburg vier Cannabisplantagen entdeckt. So fanden die Beamten in Heerlen, Eijsden, Spaubeek und Kerkrade 20 000 Ableger und 1300 Mutterpflanzen. Wie der Sender L1 meldet, war die Untersuchung schon seit mehreren Monaten im Gange. Vier Männer wurden festgenommen. Im Rahmen dieser Untersuchung hatte die Polizei bereits einiger Zeit mehrere Cannabisplantagen in Limburg ausgehoben. (l1)
cd/rs