Aubel - Ein unbekannter Täter hat am Montagabend in Aubel eine Buchhandlung überfallen. Kurz vor Ladenschluss stürmte der maskierte Mann in das Geschäft. Er bedrohte die Kassiererin mit einer Waffe und verlangte die Herausgabe des Bargeldes. Mit seiner Beute in nicht bekannter Höhe ergriff er die Flucht. Eine Nahbereichsfahndung führte nicht zum Erfolg. Die Staatsanwaltschaft hat sich des Falls angenommen. (belga)
Verviers - Eine 49 Jahre alte Frau aus Jalhay muss sich zur Zeit vor dem Vervierser Strafgericht verantworten. Die ehemalige Sekretärin des Leichtathletik-Clubs von Spa wird der Veruntreuung von Geldern in Höhe von rund 10.000 Euro beschuldigt. Dem Schatzmeister des Vereins war aufgefallen, dass zahlreiche Beträge für Trainings- und Freizeitaktivitäten nicht in die Vereisnkasse geflossen waren. Die Angeklagte hatte offenbar die Gelder auf ihr eigenes Konto transferiert oder in bar kassiert. Sie ist weitgehend geständig. Ihr Ehemann war wegen ähnlicher Delikte zum Nachteil des Vervierser Fußballclubs bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten. (meuse)
Aachen - Das Aachener Hilfswerk Misereor will die Opfer des Taifuns Hagupit auf den Philippinen mit 100.000 Euro unterstützen. Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel sagte, vor allem Kinder seien von Obdachlosigkeit betroffen. Misereor wird aber nicht nur Soforthilfe leisten. Mit der Unterstützung von Partnerorganisationen sollen der Küstenschutz verbessert und Massivhäuser gebaut werden, die Stürmen und Regenmassen besser standhalten. (wdr)
Luxemburg - Die Luxemburger Regierung schätzt, dass in ihrem Land in spätestens zehn Jahren mehr Ausländer als Luxemburger leben werden. Das meldet das "Luxembuger Wort" und bezieht sich dabei auf einen Bericht des Familienministeriums. Schon 2013 waren 44 Prozent der Menschen in Luxemburg Ausländer. (swr)
rs