Mitglieder der Ecolo-Lokalgruppe Eupen haben am Wochenende hundert Beerensträucher gepflanzt. Ziel der wallonieweiten Aktion war es, symbolisch auf die Bedeutung und Qualität einer ortsnahen Lebensmittelproduktion hinzuweisen.
Anders als in den letzten Jahren wurden dieses Mal keine Beerensträucher an die Bevölkerung verteilt.
Stattdessen pflanzten Ecolo-Aktivisten auf einer festgelegten Route zwischen Kettenis und Eupen die Beerensträucher, sodass die Früchte allen Einwohnern Eupens zum persönlichen Genuss zur Verfügung stehen.
mitt/rs - Bilder: Ecolo