Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Triangel: Mehrwertsteuer-Urteil zu Gunsten der AGR

05.12.201415:22
Kultur-, Konferenz- und Messezentrum "Triangel" in St. Vith

Mit Erleichterung hat die Autonome Gemeinderegie "Triangel" in St. Vith auf das Urteil in der "Mehrwertsteuerfrage" reagiert. Der AGR-Vorsitzende Erik Solheid spricht im BRF-Interview über das Urteil und über anstehende Projekte.

Es ist nicht nur von den Veranstaltungen her eine ereignisreiche Zeit für das St. Vither "Triangel". Gerade erst hat die Autonome Gemeinderegie den Haushalt 2015 und einige Neuerungen vorgestellt, da wurde zu Beginn der Woche auch das Urteil in der “Mehrwertsteuerproblematik” verkündet, nachdem es mehrfach vertagt worden war.

Das Urteil fiel zu Gunsten der Autonomen Gemeinderegie. Deren Verwaltungsratsvorsitzender Erik Solheid wollte das Urteil nicht kommentieren, bis es ihm schriftlich vorlag. Das ist nun der Fall.

"Wir sind sehr froh, dass der Richter unserer Argumentation gefolgt ist und uns als 100 Prozent mehrwertsteuerpflichtig eingestuft hat", erklärt Solheid. "Das hat keinen negativen Einfluss auf unser Tagesgeschäft. Wir werden weiterhin Rechnungen mit Mehrwertsteuer ausstellen und diese Beträge sind absetzbar. Wären wir als 'nicht-mehrwertsteuerpflichtig' eingestuft worden, hätten wir auf unsere Leasingrate Mehrwertsteuer zahlen müssen, ohne diese zurückerstattet zu bekommen." Das Mehrwertsteueramt kann allerdings noch in Berufung gehen.

Im BRF-Interview spricht Solheid auch über anstehende Projekte. Ab dem 1. Januar 2015 können Kunden des Triangels ihre Getränke auch über die AGR kaufen. Außerdem wird die Zugänglichkeit verbessert.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-