Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erster Weltkrieg: Gedenkorte im Drei-Länder-Eck

04.12.201407:23
Erster Weltkrieg: Gedenkorte im Drei-Länder-Eck
Erster Weltkrieg: Gedenkorte im Drei-Länder-Eck

Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren stand am Mittwoch im Mittelpunkt eines Rückblicks auf das Gedenkjahr 2014. In Baelen, Herbesthal und Moresnet wurden Erinnerungsorte aufgesucht.

Mit einer Podiumsdiskussion im Ministerium in Eupen ist am Mittwochabend ein Rückblick auf das Gedenkjahr zum Ersten Weltkrieg zu Ende gegangen. Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Deutschen Botschaft hatten die Deutschsprachige Gemeinschaft und Grenzgeschichte DG zu einem Tag des Rückblicks eingeladen.

Dazu gehörte auch eine Rundreise durch das Drei-Länder-Eck. Dabei wurden Erinnerungsorte in Baelen, Herbesthal und Moresnet aufgesucht. Das Leben und Leiden der Zivilbevölkerung stand dabei im Mittelpunkt.

Dr. Herbert Ruland, wissenschaftlicher Leiter von Grenzgeschichte DG, hält solche Exkursionen für ein gutes Mittel, um die Thematik greifbar zu machen. "Man bekommt gerade Jugendliche am ehesten für solche Projekte begeistert, wenn man nicht weit weg fährt, sondern ihnen zeigt, was in ihrer Region passiert ist", erklärt Ruland im BRF-Interview.

"Sie kennen die Namen und die Familiennamen, das macht das Ganze greifbar und führt auch dazu, dass man sich damit beschäftigt und ein Gefühl entwickelt für solche Themen - für Menschenrechte aufgrund der Geschichte."

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-