Wilden, dem vorgeworfen wird, jahrelang seine private Heizölrechnung mit Geldern des Naturzentrums beglichen zu haben, soll seinerseits schwere Vorwürfe gegen den Verwaltungsratspräsidenten Arthur Spoden erhoben haben. Diese seien in einem Schreiben an die Mitglieder des Aufsichtsgremiums enthalten, meldet das Blatt.
Demnach soll sich Spoden, der für SP+ auch dem Eupener Stadtrat angehört, jahrelang materiell und finanziell an dem Zentrum bereichert haben. Wilden behaupte unter anderem, so die Zeitung weiter, dass der Verwaltungsratspräsident auf Kosten des Zentrums zigtausende Farbkopien zu privaten Zwecken anfertigen ließ und jahrelang Geld aus der Kasse der Cafeteria entnommen habe.
Nach Angaben der Zeitung geht die Justiz diesen Verdachtsmomenten nach.
Im Grenz-Echo bezeichnete der Ternell-Verwaltungsratsvorsitzende seinerseits die Vorwürfe Wildens als unglaublich. Seine am 11. März erfolgte Bestätigung im Amt werte er persönlich als Vertrauensbeweis.
ge/pma