In dieser Woche findet dazu in Eupen eine zweitägigige Fachkonferenz zum Thema statt, die das Jugendbüro am Donnerstag und Freitag in Eupen organisiert. Dabei soll die Situation Betroffener in der DG im Mittelpunkt stehen.
"Jugend in Aktion" will außerschulische Fachkräfte fördern. Durch das Programm haben die 13- bis 30-Jährigen die Möglichkeit, Kontakte zu schließen für internationale Projekte.
rkr