Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Provinz: Georges Pire nimmt hohe Abfindung doch an

21.11.201409:13
Wer zieht in den Lütticher Provinzialrat ein?
Archivbild: BRF Fernsehen

Mal wieder sorgt eine dicke Abfindung für Unmut beim Wahlvolk: Diesmal geht es um den Provinzabgeordneten Georges Pire und 250.000 Euro. Pire hatte erst gesagt, nach einer neuen Regelung stehe ihm nicht die volle Summe zu. Jetzt sieht er das plötzlich anders.

Die Abfindung des liberalen Provinzabgeordneten Georges Pire sorgt derzeit für eine Polemik. Pire der im Januar von André Denis im Amt ersetzt wird, hat über einen Zeitraum von vier Jahren Anspruch auf eine Abfindunsgsumme von insgesamt rund 250.000 Euro. Pire hatte in Zeitungsinterviews wiederholt verkündet, dass er nach einer neuen Regelung keinen Anspruch auf die volle Abfindung habe.

Wie jetzt bekannt wurde, tritt aber vorerst keine neue Regelung in Kraft. Laut der Zeitung La Meuse hat der Provinzabgeordnete jetzt beschlossen, dass er die Abfindung annehmen werde, da er ein Recht darauf habe.

Der PTB-Provinzialrat Rafik Rassaa kritisiert jetzt die MR. Die Liberalen seien dafür, dass die Menschen sparen, nicht aber sie selbst. Dies sei um so verwerflicher, da Pire im letzten Jahr auch 13 bezahlte Aufsichtsratsplätze besetzt habe, so Rassaa.

Ecolo-Fraktionssprecher Marc Hody fordert eine Überarbeitung der Regelung. Der MR-Provinzialabgeordnete habe zwar ein Recht auf diese Abfindung, es wäre aber eine positives Zeichen, wenn er eine ethisch positive Entscheidung treffe. Andernfalls schade dies wieder dem Ansehen der Politik.

b/meuse/mz - Foto: BRF TV

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-