Die Ausdehnung des seit 2008 laufenden Projektes "Betreuung kranker Kinder" auf die Gemeinden im Süden der DG ist gut angenommen worden. Darauf haben Verantwortliche und Betreuer des bei der VoG Familienhilfe angesiedelten Dienstes hingewiesen.
Seit dem letzten Sommer haben berufstätige Eltern oder alleinstehende Erziehungsverantwortliche auch in der Eifel die Möglichkeit, auf den Betreuungsdienst für kranke Kinder der VoG Familienhilfe zurückzugreifen.
Vor dem Hintergrund der positiven Zwischenbilanz wies Sozialminister Antonios Antoniadis am Donnerstag in Eupen auf die Bedeutung einer Bedarfsanalyse hin. "Wir wollen prüfen, wie hoch der Bedarf ist auch im Süden der DG. Sollte sich dabei ergeben, dass es eine große Nachfrage gibt, werden wir das Projekt strukturell absichern", stellt Antoniadis in Aussicht.