Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DNA-Analyse erhärtet Tatverdacht bei Serienvergewaltiger

19.03.201014:45

Die langjährige Vergewaltigungsserie in Belgien, Deutschland und den Niederlanden steht vor der Aufklärung. Die DNA-Analyse weist auf den bereits Festgenommenen hin.

Die langjährige Vergewaltigungsserie in Belgien, Deutschland und den Niederlanden steht vor der Aufklärung. Die DNA-Analyse weist auf den bereits Festgenommenen hin.

Nach einem DNA-Abgleich sieht die deusche Polizei den mutmaßlichen Serien-Vergewaltiger aus der Eifel überführt. Das DNA-Profil des 45-Jährigen stimme überein mit Spuren von Vergewaltigungen in Krefeld, Bonn und Aachen, teilte ein Polizeisprecher mit.

Die in Deutschland ausgewerteten DNA-Spuren waren bereits zuvor mit denen bei belgischen Opfern sichergestellten verglichen worden.

Daher könne man davon ausgehen, dass es sich um den gesuchten Sexualstraftäter handele, der auch in Ostbelgien Frauen belästigt, bedroht und vergewaltigt hatte, sagte der Prokurator des Königs in Eupen, Rolf Lennertz, dem BRF auf Anfrage.

Das Auslieferungsverfahren zur Überstellung des Täters nach Belgien läuft. Lennertz rechnet damit, dass der Verdächtige in circa zwei Wochen überführt werden könnte.

DNA und Indizien

Der Mann war letzten Samstag in der deutschen Eifel festgenommen worden und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Der Hinweis kam von einem Beamten der Polizeizone Weser-Göhl.

Vier Opfer, darunter zwei aus dem Eupener Raum, erkannten den Verdächtigen wieder.

Nach Auskunft der Eupener Staatsanwaltschaft belasten ihn weitere Indizien schwer: In seinem PKW wurden weiße Gummihandschuhe und ein Messer gefunden, wie sie der Täter bei den Vergewaltigungen benutzt.

Mitleids-Masche

Seit 19 Jahren treibt der unbekannte Täter in Ostbelgien, aber auch in Nordrhein-Westfalen, im Saarland und in den Niederlanden sein Unwesen. Wenn der Täter nachts unterwegs ist und seine Opfer gefügig machen möchte, ist er mit einem Messer bewaffnet und trägt weiße Latex-Handschuhe.

Eine andere Rolle ist seine sogenannte "Mitleidsmasche": Er spielt einen Behinderten, der seine Arme nicht mehr bewegen kann. Er bittet Frauen, ihm beim Urinieren zu helfen. Dann schlägt er zu.

Dem Täter werden rund 100 Sexual-Delikte in Deutschland, Belgien und den Niederlanden vorgeworfen, darunter auch 20 Vergewaltigungen.

dpa/mh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-