Der Leiter der Auslandsabteilung des Belgischen Roten Kreuzes, Pierre Hublet, beschrieb die Vorgehensweise der weltumspannenden Organisation. Nach den Grundsätzen der Neutralität und der Menschlichkeit kann das Rote Kreuz in Katastrophensituationen systematisch Hilfe leisten. Er veranschaulichte dies anhand des Erdbebens in Haiti, aber auch durch Aufbauhilfe und so genannte Mikroprojekte in Afrika.
Entscheidend für die Effizienz der Arbeit ist das strukturierte Vorgehen, wie der Kommissar des Roten Kreuzes in der DG José Kessel hervorhob. Erst greifen die Helfer vor Ort ein, bei Bedarf können diese internationale Hilfe anfordern.
ga