Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

14.11.201412:32

Die Aubeler VoE "Le Bailou" wird in zwei Jahren eine neue Behindertentagesstätte eröffnen. Verdeckte Ermittler haben im Saarland 100.000 Euro Falschgeld sichergestellt. Bei Visé wurden zwei Franzosen mit einem Kilo Marihuana aufgegriffen.

Aubel - Die Aubeler VoE "Le Bailou" wird in zwei Jahren eine neue Behindertentagesstätte eröffnen. Die jetzigen Gebäude entsprechen nicht mehr den Sicherheitsnormen und sind veraltet. 1,5 Millionen Euro sollen in den Neubau investiert werden. Ein Teil der Gelder ist gesichert, doch fehlen der Vereinigung noch 400.000 Euro. Diese wollen sie über Spendengelder und Bausteine finden. In dem neuen Zentrum, das 2017 eröffnet werden soll, werden annähernd 30 Personen mit Behinderung Platz finden. (rtbf)

Trier - Verdeckte Ermittler der Polizei haben im nördlichen Saarland 100.000 Euro Falschgeld sichergestellt. Bei einem Scheinankauf der "Blüten" seien vier Verdächtige festgenommen worden, teilte die Staatsanwaltschaft von Trier mit. Gegen ein Trio aus dem Raum Hannover und einen in Frankreich ansässigen mutmaßlichen Lieferanten des Falschgelds sei Haftbefehl ergangen. Nach Polizeiangaben handele es sich bei den Banknoten um falsche Zwanziger und Fünfziger in guter Qualität, die wohl im EU-Ausland hergestellt wurden. Die Täter waren ins Visier der Polizei geraten, als sie versuchten, im Raum Trier Falschgeld abzusetzen. (dpa)

Trier - Rund 130 Kilo Amphetamin soll ein 55-Jähriger in seinem Lastwagen versteckt haben, um die Drogen von Rotterdam nach Spanien zu schmuggeln. Im Mai ging der Fahrer Zollfahndern in der Region Trier ins Netz. Von Dienstag an muss sich der mutmaßliche Drogenkurier vor dem Landgericht Trier verantworten. Laut Anklage hatte er den Stoff mit einem Straßenverkaufswert zwischen 1,3 und zwei Millionen Euro in Sporttaschen verpackt in der Fahrerkabine an seinem Bett deponiert. Laut Staatsanwaltschaft dauern die Ermittlungen gegen mögliche Hintermänner des Drogentransportes an. (dpa/lnw)

Visé/Heerlen - Die Polizei hat auf der Autobahn Maastricht-Lüttich auf Höhe von Visé zwei junge Franzosen aufgegriffen, die in den Niederlanden ein Kilo Marihuana gekauft hatten. Die beiden Männer gestanden, die Drogen in Heeerlen gekauft zu haben. Sie wurden der Lütticher Staatsanwaltschaft überstellt. (belga)

Maastricht - Die niederländische Universität Maastricht verleiht dem niederländischen Politiker Frans Timmermans sowie dem Wikipedia-Gründer Jimmy Wales aus den USA die Ehrendoktorwürde für ihre außergewöhnlichen direkten und indirekten Verdienste um die akademische Lehre und Forschung. Das gab die Universität am Freitag bekannt. Der frischgebackene EU-Kommissar Frans Timmermans werde für seinen großen Beitrag zu den europäischen und internationalen Beziehungen geehrt. Der Amerikaner Jimmy Wales habe mit Wikipedia eine für jedermann zugängliche Plattform und eine unerschöpfliche Informationsquelle geschaffen, die insbesondere für Studenten nicht mehr wegzudenken sei. Die Ehrendoktorwürden werden während der offiziellen Feierlichkeiten zum Dies Natalis am 16. Januar in der Sint Janskerk Maastricht verliehen. (pm)

Bastogne - Im Zuge der angekündigten Sparmaßnahmen könnte die Kaserne von Bastogne schon bald schließen. Das berichtet die VRT am Freitag. Nach Informationen des Senders werden zurzeit mehrere militärische Einrichtungen auf ihre Wirtschaftlichkeit überprüft. In Bastogne sind zurzeit rund 60 Armeeangehörige beschäftigt. Sie kümmern sich in erster Linie um die Restaurierung alter Militärfahrzeuge. (meuse/vrt)

Basse-Bodeux - Bei einem Jagdunfall in Basse-Bodeux, auf dem Gebiet der Gemeinde Trois-Ponts, sind am Freitagvormittag zwei Autoinsassen durch eine verirrte Kugel leicht verletzt worden. Das Projektil durchschlug die Fenster eines Pkw und streifte dabei den Kopf des Fahrers und die Nase seiner schwangeren Beifahrerin. Ein Ballistik-Experte untersucht nun den Hergang des Unglücks. Die Polizei hat ebenfalls Ermittlungen aufgenommen. (meuse)

Aachen - Wie alt ist die Euregio? Und: Was hat sie mit Kaiser Augustus zu tun? Mit diesen Fragen beschäftigt sich seit diesem Freitag eine Ausstellung im Aachener Museum "Centre Charlemagne". Die Ausstellung "Fahndung nach Augustus" wurde von Archäologen und Historikern aus der Euregio konzipiert. Sie machten sich auf gemeinsame Spurensuche und fanden heraus, dass die Städte Maastricht, Heerlen, Jülich und Aachen wohl aus der Zeit des römischen Kaisers Augustus stammen. Aus den verschiedenen Grabungsstätten werden wertvolle Fundstücke präsentiert. (wdr)

Aachen- Mit Experimenten und Showelementen möchte die RWTH Aachen am Freitagabend Besucher für die Wissenschaft begeistern. In der Wissenschaftsnacht können sie beispielsweise eine virtuelle Reise durch den menschlichen Körper unternehmen. Außerdem wollen Forscher ein neues System vorstellen, das vor Falschfahrern auf der Autobahn warnt. Zu den Höhepunkten des Ereignisses gehört eine Wissenschaftsshow: So sollen selbstgemachte Raketen durchs Publikum fliegen oder Salzgurken im Dunkeln zum Leuchten gebracht werden. Zu der Wissenschaftsnacht erwartet die Hochschule rund 6000 Besucher. (wdr)

cd/rs/sd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-