Das sind 3,6 Prozent weniger als im Vormonat September. Nach dem Anstieg in den Sommermonaten ist die Arbeitslosigkeit in der DG damit weiter rückläufig. Die Arbeitslosenrate liegt jetzt bei 8,6 Prozent. Erstmals seit dem Frühjahr letzten Jahres ist damit die Arbeitslosenzahl in der Deutschsprachigen Gemeinschaft leicht gesunken.
Auch in den anderen Landesteilen ist in den Sommermonaten eine ähnliche Entwicklung zu verzeichnen: in der Wallonie haben sich bis Ende August rund elf Prozent mehr Arbeitssuchende gemeldet, bis Oktober ist diese Zahl wieder um 4,7 Prozent gesunken. In Flandern lag der Anstieg bei etwa 13 Prozent und der entsprechende Rückgang bei 5,2 Prozent.
mitt/rs