Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Im Lager Elsenborn wurde das Te Deum gesungen

13.11.201413:10
Te Deum im Lager Elsenborn

In der Kapelle des Lager Elsenborn wurde traditionell das Te Deum zum Festtag des Königs gesungen. Die ein oder andere Sorgenfalte betraf aber auch den baulichen Zustand der Kapelle selbst.

Es gehört zu den guten Gepflogenheiten im Lager Elsenborn, dass der Kommandant zusammen mit der Gemeinde Bütgenbach alljährlich im November aus Anlass des Festtags des Königs Vertreter aus Politik und Gesellschaft zum Te Deum einlädt. "Ich finde, es ist ein Zeichen für die Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Militär und der Zivilgesellschaft, die uns umgibt. Darum heißen wir sie gerne in unseren Einrichtungen willkommen", so Lagerkommandant Yves Limbourg. Auch diesmal kamen viele Gäste aus der Zivilgesellschaft.

Der Militärgeistliche Hermann Brouwers unterstrich die Notwendigkeit, Mängel an der Kapelle dringend zu beheben. Nach den Worten von Lagerkommandant Yves Limbourg wurden zwar bereits Arbeiten am Dach der Kapelle ausgeführt. Doch sind offenbar weitere Mängel aufgetreten. Hermann Brouwers betreut auch die Pfarre von Nidrum. Wie selbstverständlich wechselte er zwischen den drei Landessprachen und nahm kein Blatt vor den Mund, wenn es etwa darum ging, Schelte auszuteilen, wegen in seinen Augen "sprachgesetzlicher Engstirningkeit".

Die Verbundenheit zwischen Lager und Gemeinden wurde bei der feierlichen Kranzniederlegung unterstrichen, an der sich unter anderem auch amerikanische und deutsche Delegationen beteiligten. Mitte Dezember wird das Lager Elsenborn erneut mit Vertretern aus den umliegenden Grenzgemeinden zusammenkommen - im Gedenken an die Ardennenoffensive vor 70 Jahren.

Te Deum im Lager Elsenborn
Te Deum im Lager Elsenborn
Te Deum im Lager Elsenborn
500 Flüchtlinge schon im September im Lager Elsenborn?
Te Deum im Lager Elsenborn

Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-