Dazu hat der Kinder- und Jugendausschuss 100.000 Euro bewilligt. Mit dem Projekt will die Stadt Kinder aus sozial benachteiligten Familien fördern und durch regelmäßige Besuche im Auge behalten. Die Eltern erhalten Informationen zu den ärztlichen Pflichtuntersuchungen. Mit dem Projekt soll verhindert werden, dass Kinder misshandelt werden oder verwahrlosen.
wdr / sh