Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

11.11. um 11:11 Uhr: Karnevalssession ist eröffnet

11.11.201412:15
Eröffnung der Karnevalssession in Köln
Eröffnung der Karnevalssession in Köln

Es ist mal wieder Karneval. Jedenfalls für einen Tag. Am Elften im Elften um 11:11 Uhr setzten die Narren im Rheinland wieder ihre Kappen auf. Auch in Kelmis wird gefeiert.

In den rheinischen Karnevalshochburgen hat am Dienstag die närrische Zeit begonnen. Pünktlich um 11.11 Uhr nahm das Unvermeidliche seinen Lauf. In der Kölner Altstadt hatte schon vorher kräftiges Bechern eingesetzt - Gläser waren dort verboten, um die Verletzungsgefahr zu verringern. Trotz Regens war es brechend voll, so dass die Polizei den zentralen Platz, den Heumarkt, abriegeln musste.

Der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters hatte den Astronauten Alexander Gerst am Vorabend schon Minuten nach dessen Landung auf deutschem Boden daran erinnert, dass er passend zur Eröffnung der neuen Session aus dem All zurückgekehrt war: Der Politiker hielt ihm einen Gruß an das Dreigestirn zum Unterschreiben hin. Der 1. FC Köln weist nach elf Spieltagen passenderweise ein Torverhältnis von 11 zu 11 auf. Kann das noch Zufall sein?

In Düsseldorf stand am Dienstag um 11.11 Uhr der Traditionsschelm Hoppeditz von den Toten auf - am letzten Aschermittwoch hatte man ihn zu Grabe getragen. Lob für den Düsseldorfer Karneval kam am elften Elften ausgerechnet aus Köln: Der Kabarettist Jürgen Becker lobte die Düsseldorfer dafür, dass sie das brisante Thema Islam im Karneval nicht ausklammerten.

In Kelmis steht am 11.11. traditionell das Küsche-Spektakel auf dem Programm. Der Erlös der Veranstaltung kommt wohltätigen Zwecken zugute.

dpa/mitt/est - Bild: Patrik Stollarz (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-