Am Wochenende fand in Eupen zum ersten Mal ein "Poetry Slam" statt. Beide Veranstaltungen am Samstag und Sonntag waren ausverkauft und ein Publikumserfolg. Bei dem Dichterwettstreit tragen die Teilnehmer in maximal sechs Minuten selbst verfasste Texte vor. Das Publikum entscheidet über den Sieger.
Zu dem Dichterwettstreit in Eupen hatten sich sechs Teilnehmer angemeldet, unter ihnen zwei Ostbelgier. Für Marc Lazarus und Erwin Radermacher war es eine gelungene Premiere - auch wenn sie nicht ins Finale gekommen sind.
Am 20. und 27. November um jeweils 19:30 Uhr finden Einsteiger-Workshops für Poetry-Slammer im Medienzentrum in Eupen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und Anmeldung unter sunergia.be.
Im BRF-Interview erklärt Robert Targan, erfahrener Slammer und Moderator der Abende, was ein Poetry Slam ist und wie er abläuft.
Bild: BRF Fernsehen