Die Schüler aller vierten Grundschulklassen und der dritten Sekundarklassen werden befragt. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist es das erste Mal, dass zu diesen Themen umfangreiche Befragungen erfolgen.
Den Anreiz gab im vorigen Jahr ein Vortrag von Dr. Christian Pfeiffer. Er ist Direktor des kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen. In Eupen hatte er seine Untersuchungen zum Medienkonsum der Jugendlichen vorgestellt. Pfeiffer und Unterrichtsminister Paasch hatten daraufhin beschlossen, auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Befragungen durchzuführen.
Pfeiffers Mitarbeiter Dirk Baier hat die Befrager geschult. Seine Erfahrung zeige, dass Kinder und Jugendliche ein Bedürfnis haben, ihre Erfahrungen und Gefühle zum Thema Gewalt mitzuteilen, sagte er im BRF-Interview.
Frederik Schunck