Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

04.11.201414:57

In Thimister wehrt sich die Bevölkerung gegen die Ansiedlung von drei Windkraftanlagen in der Industriezone Plenesses. Das Outlet Center in Bad Münstereifel ist erfolgreich gestartet. Ein Anwohner aus Heerlen hat ein Stück aus der Berliner Mauer erworben.

Thimister - In Thimister wehrt sich die Bevölkerung gegen die Ansiedlung von drei Windkraftanlagen in der Industriezone Plenesses. Gegen das Vorhaben hatten sich auch die Nachbargemeinden Welkenraedt, Dison, Herve und Limbourg ausgesprochen. Am Montag sprach sich auch das Gemeindekollegium von Thimister-Clermont gegen das Vorhaben aus. (belga)

Bad Münstereifel - Das Outlet Center in Bad Münstereifel ist erfolgreich gestartet. Das Konzept werde sich aber in den nächsten Jahren beweisen müssen, stellte Bürgermeister Alexander Büttner jetzt gut zwei Monate nach dem Start des Outlets mitten in der Stadt fest. Das Erfolgsmodell zeige sich in der Nachhaltigkeit. Allerdings seien verkaufsoffene Sonntage für die weitere Entwicklung sehr wichtig. Gerade sonntags würden die Menschen einen Ausflug in die Eifel machen und dann auch einkaufen wollen. Einen entsprechenden Antrag der Stadt hatte die Bezirksregierung Köln mit Hinweis auf das Ladenöffnungsgesetz abgelehnt. (dpa)

Nürburgring - Der neue Investor für den Nürburgring setzt auf Motorsport. Dafür winken seit dem Einstieg des russischen Unternehmers Viktor Charitonin weitere Millionen. Die Eifel-Rennstrecke solle Arena für den Motorsport sein, Teststrecke für Autohersteller, Privatfahrern offen stehen und ein "Refugium" für die Pflege historischer Fahrzeuge sein, so Charitonin. In der Eifel wird die jüngste Entwicklung dennoch mancherorts  skeptisch gesehen. Die Bürgermeister der Anrainergemeinden äußerten sich in ersten Reaktionen vorsichtig abwartend. (dpa)

Heerlen - Ein Anwohner aus Heerlen hat ein etwa 18-Quadratmeter großes Stück aus der Berliner Mauer erworben. Am Dienstag in einer Woche soll der drei Tonnen schwere Betonklotz von einem Unternehmen des grenzüberschreitenden Gewerbegebietes Avantis aufgestellt werden. Die Firma Arion will in dem Gewerbepark an der Grenze eine Fabrik und ein Bürogebäude errichten. Das Stück aus der Berliner Mauer soll die Grundsteinlegung ins rechte Licht rücken. (l1)

Luxemburg - Das Großherzogtum Luxemburg hat ein Trinkwasserproblem. Etwa ein Drittel der Trinkwasserquellen sind übermäßig mit Pestiziden belastet. Eine Überschreitung von Grenzwerten liegt aber nicht vor. Das Umweltministerium hat angekündigt, neue Schutzzonen auszuweisen, um im Dialog mit der Landwirtschaft ein Verbot einzelner Pestizide zu erwirken. So wurde bei der zuständigen Behörde eine sogenannte Task Force eingesetzt. (luxw)

Herve - Die Feuerwehr von Herve musste in der Nacht von Montag auf Dienstag zu Fahrzeugbränden ausrücken. Gegenüber dem Sportplatz in Herve waren drei Wagen in Brand geraten. Brandstiftung wurde ausgeschlossen. Nach Meinung der Feuerwehr hatte sich das Feuer an einem Wagen selbst entzündet und war auf zwei weitere Fahrzeuge übergegriffen. (belga)

Mainz - Paukenschlag in Rheinland-Pfalz: Nach turbulenten Wochen auch mit neuer Kritik in Sachen Nürburgring überrascht Ministerpräsidentin Dreyer mit einem Personalkarussell in Regierung und SPD-Fraktion. Dabei stehen möglicherweise Finanzminister Kühl sowie SPD-Fraktionschef Hering vor dem Rücktritt. Auch Justizminister Hartloff und Europaministerin Conrad könnten nach Spekulationen ihre Posten verlieren. Dreyer wollte ihre Pläne am Dienstagabend bei einer Sondersitzung besprechen. (dpa)

Würselen - In Würselen musste am Dienstagnachmittag ein Supermarkt evakuiert werden. Auf dem Dach des Warenhauses an der Krefelder Straße war bei Arbeiten ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich rund hundert Kunden bereits auf dem Parkplatz außerhalb des Gefahrenbereichs. Verletzt wurde niemand. (an)

Verviers - Der bekannte Lütticher Zeichner Pierre Kroll hat die Banderole für die diesjährige 11.11.11-Aktion entworfen. Sie wurde am Dienstag  am Rathaus der Stadt Verviers enthüllt. Die Aktion zielt in diesem Jahr auf die Hungerprobleme in der Welt ab. Der bekannte Lütticher Karikaturist begleitet die Operation 11.11.11 bereits seit einigen Jahren. (meuse)

Aachen - Es gibt es jetzt auch eine "Rathaus Aachen"-App. Sie wurde am Dienstag von Oberbürgermeister Marcel Philipp offiziell vorgestellt. Die App ermöglicht einen in mehrere Epochen unterteilten Einblick in die Historie des Rathauses. Dabei ist auch ein 3D-Rundgang möglich. Bei Android ist sie bereits verfügbar, bei Apple ist sie in den nächsten Tagen funktionsfähig. Sie kostet 1,89 Euro, wobei der Erlös für die Projekte des Rathausvereins verwendet wird. (pm)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-