Die Gewerkschaften haben einen heißen Herbst und Winter angekündigt. Mit zahlreichen Aktionen wollen sie sich gegen die Arbeitsmarktreformen der neuen Föderalregierung stellen. In Eupen veranstaltet die christliche Gewerkschaft CSC am Montag einen Informationsabend.
Mehrere Experten der CSC wollen dann erklären, was die einzelnen Maßnahmen der Regierung für die Arbeitnehmer bedeuten. Die Liste ist lang, Rente mit 67, weniger öffentliche Dienste oder Indexsprung sind nur einige der Punkte.
"Wir stellen in den Betrieben fest, dass die Arbeitnehmer absolut unzufrieden sind. Sie fragen, wann sie sich gegen diese unsozialen Maßnahmen zur Wehr setzen können. Wir werden also am 11. November zur Demonstration in Brüssel aufrufen. Am 1. Dezember werden dann Aktionen auf Provinzebene stattfinden und vielleicht auch auf DG-Ebene. Der wichtigste Punkt ist dann am 15. Dezember: Nach 1993 wird es dann nämlich nochmal zu einem Generalstreik kommen", erläutert Ferdy Leusch die diversen Gewerkschaftsaktionen in nächster Zeit.
Der Informationsabend am Montag findet bei der CSC in der Aachener Straße in Eupen statt. Beginn ist um 18:30 Uhr. Die Veranstaltung steht auch Nichtgewerkschaftsmitgliedern offen.
Bild: BRF