In einer Dringlichkeitssitzung hat der Ameler Gemeinderat am Donnerstag beschlossen, das Verfahren gegen die Firma Enrobest fortzusetzen. Der Gemeinderat hatte vor dem Staatsrat gegen die Genehmigung des Unternehmens für den Bau einer Asphaltmischanlage in der Industriezone Kaiserbaracke geklagt. Der Staatsrat hatte die Klage aber Anfang Oktober abgewiesen.
Der Ameler Bürgermeister, Klaus Schumacher, erklärte dem Rat, die Anwälte hätten der Gemeinde nahe gelegt, das Verfahren fortzusetzen. Hätte der Gemeinderat nicht reagiert, hätte er keine Handhabung mehr in der Akte gehabt.
In Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Kaiserbaracke, die ebenfalls beschlossen hat die Klageprozedur gegen die Asphaltmischanlage vor dem Staatsrat fortzusetzen, will man nun noch einmal in das Dossier schauen, um eventuell doch noch einen Konsens mit Enrobest zu finden. Am Dienstagabend findet dazu eine Diskussion mit der Bürgerinitiative statt.
Möderscheid: Keine LKW ab 3,5 Tonnen
Die Straße durch Möderscheid soll im Winter für den Schwerlastverkehr gesperrt bleiben, wie der Gemeinderat beschloss. Die Sperrung gilt ab 2015 vom 1. November bis zum 31. März für alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen. Sie soll aber schon dieses Jahr in Kraft treten, sobald der Antrag genehmigt wurde.
Die Sperrung ist nötig, weil Schwerlaster im Winter oft in der Senke in Möderscheid stecken bleiben. Die Opposition sprach sich gegen die Sperrung aus, weil die LKW dann durch die Kirchstraße in Amel fahren würden und dort Unfallgefahr bestehe.
Archivbild: BRF