Im Alter von 76 Jahren ist am Donnerstag in Eupen der erste Generalsekretär des DG-Ministeriums, Carl Hellebrandt, gestorben. Der gebürtige Bütgenbacher verstarb nach einer langen Krankheit.
Carl Hellebrandt war nach seiner Tätigkeit als Lehrer und Direktor der Maria-Goretti-Schule in St. Vith in den 1980er Jahren in die Dienste der Verwaltung der Deutschsprachigen Gemeinschaft getreten.
Seit der Bildung der ersten Exekutive unter Ministerpräsident Bruno Fagnoul stand Carl Hellebrandt 20 Jahre lang von 1984 bis 2004 an der Spitze der Verwaltung. Als Generalsekretär diente Hellebrandt den Ministerpräsidenten Joseph Maraite und Karl-Heinz Lambertz als Verwaltungschef.
Der frühere Ministerpräsident und jetzige Bürgermeister von Burg-Reuland, Joseph Maraite, würdigte Carl Hellebrandt in einer ersten Reaktion im BRF am Donnerstagabend als Mann der ersten Stunde beim Ausbau der Autonomie.
rkr