Das hat eine Umfrage der Deutschen Presseagentur ergeben. Ein schlechtes Konzept werde noch weiter verschlechtert, meinte ein Verkehrsexperte bei der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer (IHK). Ein Sprecher der Stadt Kleve sagte, die Maut gefährde weiterhin den Grenzraum, in dem Europa Alltag sei.
Die Meinung deckte sich mit dem Aachener Einzelhandel. Da würden Grenzen in den Köpfen wieder aufgebaut, wurde Geschäftsführer Manfred Piana zitiert. Auch in der nördlich gelegenen Euregio Rhein Waal zeigte man wenig Verständnis.
dpa/rkr
ist ja logisch da die ausländischen Autofahrer so auch Belgier und Niederländer usw immer noch diskriminiert werden - da die deutschen ja immer noch bei der KFZ-Steuer entlastet werden bei den Mautplänen und die Ausländer sollen dies voll zahlen - denn wir, weder Belgier , Niederländer noch andere deutsche Nachbarstaaten haben diesen Vorteil diese summe abgehalten zu bekommen bei unsren KFZ-Steuern,
Wird Zeit dass alle deutschen Nachbarstaaten welche die Maut noch nicht haben die dann ebenso umgehend einführen damit die deutschen dort nicht umsonst Autobahnen, national- und bundesstrassen benutzen können.