Spa - Weil er eine Badewanne aus Kupfer aus der alten Therme in Spa gestohlen hat, muss sich ein Mann aus der Bäderstadt vor dem Vervierser Strafgericht verantworten. Der Wiederholungstäter hatte mit einem Komplizen das 150 Kilogramm schwere Stück in seinen Besitz gebracht. Die Badewanne hat einen Schätzwert von rund 10.000 Euro. Nach dem Willen der Staatsanwaltschaft soll der Mann für drei Jahre hinter Gitter. (meuse)
Herve - Innerhalb von drei Wochen ist die Delhaize-Filiale in Herve zum zweiten Mal das Ziel eines Einbruchdiebstahls geworden. Unbekannte drangen am frühen Morgen gegen fünf Uhr in den Supermarkt ein und bedienten sich reichlich in der Alkohol- und Zigarettenabteilung. Obwohl die Täter die mit der Polizeizentrale verbundene Alarmanlage auslösten, gelang ihnen die Flucht. Als die Beamten am Tatort eintrafen, waren die Räuber mitsamt Beute längst verschwunden. (belga)
Aachen - In einem Brief an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft haben 27 Museumschefs aus NRW gegen den geplanten Verkauf von Warhol-Bildern aus dem Aachener Spielcasino protestiert. Die Betreibergesellschaft des Casinos, WestSpiel, will zwei Warhols versteigern. Die zu erwartenden Millionen-Einnahmen könnten dann für Investitionen genutzt werden. Der Kulturausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags stellte sich nicht gegen das umstrittene Vorhaben. Allerdings soll in den nächsten Wochen über den grundsätzlichen Umgang mit Kunstwerken im Landesbesitz diskutiert werden. (wdr)
Aachen - Autofahrer auf der A4 benötigten am Freitagmorgen viel Geduld. Gegen 7 Uhr ereignete sich zwischen Buir und Kerpen kurz vor der Anschlussstelle Elsdorf ein Unfall, an dem sieben Fahrzeuge beteiligt waren. In Fahrtrichtung Köln entwickelte sich ein kilometerlanger Stau, der sich erst im Laufe des Vormittags vollständig auflöste. Zwei Leichtverletzte mussten in umliegenden Krankenhäusern versorgt werden. (an)
Prüm - Kurz vor dem Abschluss des Eifel-Literatur-Festivals haben die Organisatoren eine positive Bilanz gezogen. Zu den elf Veranstaltungen im Frühjahr und Herbst dürften letztlich rund 10.000 Besucher gekommen sein, schätzte Festival-Chef Zierden in Prüm. Den Abschluss des Festivals bildet am Freitagabend ein Auftritt des Bestseller-Autors Frank Schätzing in Wittlich. Gestartet war das Festival am 9. April ebenfalls in Wittlich mit einem Auftritt von Benediktinerpater Anselm Grün. (dpa)
Daun - Die Gemeinden Bad Bertrich, Ulmen, Daun und Manderscheid haben sich endgültig zum "Gesundland Vulkaneifel" zusammen geschlossen. Die entsprechende GmbH ist seit dieser Woche im Handelsregister eingetragen. Unter der Marke "Gesundland Vulkaneifel" vermarkten die Gemeinden seit drei Jahren den Gesundheitstourismus in der Region. (swr)
Luxemburg - Das Großherzogtum kann jetzt auch bei Google Street erkundet werden. Luxemburg war bereits im September 2009 von den Google Street View Kamerawagen erfasst worden. Die Bilder durften aber aus datenrechtlichen Gründen nicht ins Netz. Die letzten Fragen konnten jetzt geklärt werden, so dass Luxemburg seit Donnerstag auch virtuell erkundet werden kann. (wort)
rkr/rs