Die elf wallonischen Zentren für Umwelterziehung erhalten nächstes Jahr sieben Prozent weniger Subsidien. Davon betroffen ist auch das Naturzentrum Ternell. Das bestätigte der wallonische Umweltminister Carlo Di Antonio (CDH) auf Nachfrage der ostbelgischen MR-Regionalabgeordneten Jenny Baltus-Möres.
Der Minister erklärte, die Einsparungen sollen durch einen Begleitausschuss betreut werden. Die Zentren könnten aber die Umsetzung der Sparmaßnahmen nach ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.
Baltus-Möres kritisierte die Herangehensweise. Gerade Ostbelgien sei für seine vielen Naturfacetten bekannt. Deshalb sei Ternell nicht nur touristisch, sondern auch pädagogisch wertvoll. Die einwandfreie Funktion von Ternell müsse auch in Zukunft gewährleistet bleiben, so die Regionalabgeordnete.
mitt/mz - Archivbild: BRF