Eingeladen hatten die Interessengemeinschaft der Milcherzeuger und der Rat für Entwicklungszusammenarbeit, Solidarität und Integration.
Unter anderem sprach Armin Paasch, Referent für Agrarhandel und Welternährung beim Hilfswerk Misereor. Der gebürtige St.Vither erklärte, wie die hiesigen Milchbauern etwas ändern können - sowohl an ihrer eigenen Situation als auch an derjenigen der Kleinbauern in den Entwicklungsländern: "Sie können die Politik dazu auffordern, Exportsubventionen abzuschaffen, weil sie den Bauern in Europa nicht zugute kommen und in den Entwicklungsländern Schäden anrichten. Sie können fordern, dass die Mengen reduziert werden, damit dann faire Preise in Europa entstehen, keine Überschüsse produziert werden und nicht exportiert werden muss."
sp