Eine neue Leitungstrasse soll künftig Trinkwasser, Strom, Gas und schnelles Internet in die deutsche Westeifel bringen. Sie soll bis 2022 zwischen der nordrhein-westfälischen Landesgrenze und Trier gebaut werden und rund 245.000 Menschen erreichen. Wie die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken in Prüm mitteilte, soll das Projekt rund 140 Millionen Euro kosten soll. Das bisher einmalige Modell zeige, wie ländliche Regionen mit moderner Infrastruktur zukunftsfähig gemacht werden könnten, sagte sie beim Startschuss.
dpa/rkr