
Die duale Ausbildung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bleibt ein Erfolgsmodell. Das geht aus den Zahlen hervor, die das Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand am Freitag vorgelegt hat. Bis zum 1. Oktober wurden 326 neue Lehr- und Volontariatsverträge abgeschlossen. Das sind 27 mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt sind das Baufach und der Einzelhandel. 57 Ausbildungsplätze blieben offen.
Der Anteil der Mädchen und jungen Frauen liegt unter 20 Prozent und ist weiter rückläufig. Es müssten strukturelle Lösungen gefunden werden, um sie für die duale Ausbildung zu begeistern, hieß es.
Vorgestellt wurden die Zahlen im Ausbildungsbetrieb Leufgen in Schönberg. Das Bauunternehmen hat zurzeit fünf Lehrjungen in Ausbildung.
Bilder: BRF