Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erfolgsmodell: IAWM legt positive Zahlen vor

17.10.201412:37
Arbeit im Ausbildungsbetrieb Leufgen in Schönberg

Das IAWM hat die Zahlen zu den neuen Lehrverträgen vorgelegt. Bis zum Stichtag am 1. Oktober wurden 326 neue Lehr- und Volontariatsverträge abgeschlossen. Die Zahlen wurden im Ausbildungsbetrieb Leufgen in Schönberg vorgestellt.

Ausbildungsminister Harald Mollers und der Unternehmer Günther Leufgen
Ausbildungsminister Harald Mollers und der Unternehmer Günther Leufgen

Die duale Ausbildung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bleibt ein Erfolgsmodell. Das geht aus den Zahlen hervor, die das Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand am Freitag vorgelegt hat. Bis zum 1. Oktober wurden 326 neue Lehr- und Volontariatsverträge abgeschlossen. Das sind 27 mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt sind das Baufach und der Einzelhandel. 57 Ausbildungsplätze blieben offen.

Der Anteil der Mädchen und jungen Frauen liegt unter 20 Prozent und ist weiter rückläufig. Es müssten strukturelle Lösungen gefunden werden, um sie für die duale Ausbildung zu begeistern, hieß es.

Vorgestellt wurden die Zahlen im Ausbildungsbetrieb Leufgen in Schönberg. Das Bauunternehmen hat zurzeit fünf Lehrjungen in Ausbildung.

Arbeit im Ausbildungsbetrieb Leufgen in Schönberg
Ausbildungsminister Harald Mollers, Unternehmer Günther Leufgen und Vertreter des IAWM
Arbeit im Ausbildungsbetrieb Leufgen in Schönberg
Ausbildungsminister Harald Mollers, Unternehmer Günther Leufgen und Vertreter des IAWM


Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-