Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen: Illegale Zigarettenfabrik ausgehoben

16.10.201407:27
Zigarettenverpackungen
Archivbild: Denis Charlet/AFP

In der Eupener Oestraße haben die Zollfahndung und die Föderale Kriminalpolizei am Dienstag eine illegale Zigarettenfabrik ausgehoben. 21 Personen wurden festgenommen, gegen 18 wurde Haftbefehl erlassen.

Auf einem Fabrikgelände in der Oestraße in Eupen und in Stembert haben Zollfahndung und Föderale Kriminalpolizei eine illegale Zigarettenproduktion ausgehoben. Mit einem Großaufgebot von 60 Beamten schlugen die Fahnder am Dienstag in den frühen Morgenstunden zu.

Wie das GrenzEcho berichtet, wurden bei der Razzia 21 Personen festgenommen. Gegen 18 Personen, größtenteils Osteuropäer, sei Haftbefehl erlassen worden. Sie sollen am Freitag vor dem Untersuchungsrichter erscheinen. Insgesamt waren am Dienstag mehr als 500 Beamte im Einsatz.

Der Zoll beschlagnahmte in der Halle in der Oestraße mehrere LKW-Ladungen Zigaretten und eine komplette Produktions- und Verpackungsanlage. In Stembert wurde das Lager für die Zigaretten entdeckt. Rund neun Millionen Zigaretten wurden laut Ermittler sichergestellt. Sie waren vor allem für den deutschen und britischen Markt bestimmt.

Nach Angaben der Eupener Staatsanwaltschaft gehe der Steuerschaden in die Millionen, berichtet die Zeitung. Angestoßen wurden die Ermittlungen vom Zollfahndungsamt Essen. Auch in Deutschland kam es am Dienstag zu 36 Hausdurchsungen. Bei der grenzüberschreitenden Fahndungsaktion sollen auch 6 vermutliche Hintermänner festgenommen worden sein. Darunter ein Ostbelgier.

Die Staatsanwaltschaft legt den Verhafteten Verletzung der Zoll- und Akzisengesetzgebung, Bildung einer kriminellen Vereinigung sowie Fälschung zur Last.

ge/rkr - Bild: Denis Charlet (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-